- Rollenspiel
- Rọl|len|spiel 〈n. 11〉 das Spielen einer bestimmten Rolle innerhalb einer Gesellschaft
* * *
Rọl|len|spiel, das (Soziol.):spielerisch nachgeahmtes Rollenverhalten.* * *
Rollenspiel[engl. role playing game, Abk. RPG], ein Spiel, bei dem der Spieler die Rolle einer bestimmten Figur (oder auch mehrerer) übernimmt und in dieser Rolle bestimmte Aufgaben zu erfüllen hat. Eigenschaften und Charakterzüge dieser Figur können meist zu Beginn des Spiels ausgewählt werden. Die Eingabe erfolgt über die Tastatur oder einen Joystick. Im Laufe des Spiels muss der Spieler »Erfahrungspunkte« sammeln, die er beispielsweise in Kämpfen erwirbt. Diese Erfahrungspunkte bringen eine Erweiterung der Fähigkeiten des verkörperten Charakters mit sich und versetzten ihn in die Lage, auch schwierigere Gegner zu besiegen. Die Anforderungen steigen im Laufe des Spiels an.Computerrollenspiele gehen auf Rollenspiele zurück, die seit den 1960er-Jahren zu mehreren am Tisch gespielt wurden, und kamen Ende der 1970er-, Anfang der 1980er-Jahre erstmals in Varianten für Computer auf den Markt.Während viele Computerrollenspiele allein gespielt werden, erfreuen sich inzwischen auch Internetrollenspiele (Online-Rollenspiele) zunehmender Beliebtheit. So kann etwa der Rollenspielklassiker »Ultima« seit einigen Jahren als »Ultima Online« im Internet zusammen mit anderen registrierten Benutzern gespielt werden. Bis zu 3000 Spieler weltweit können hier gleichzeitig mit- oder gegeneinander in der Fantasiewelt ihre Kämpfe austragen.* * *
Rọl|len|spiel, das (Soziol.): spielerisch nachgeahmtes Rollenverhalten.
Universal-Lexikon. 2012.